Entstehung und Ziele


Im Jahr 2016 gründeten einige Aktivisten den gemeinnützigen „Förderverein Golf + Natur Wiesbaden e.V.“.

Ziele des Vereins sind u.a. der Naturschutz, insbesondere auf dem Gelände des Golf-Clubs Main-Taunus e.V. in Wiesbaden-Delkenheim.


Hier entstand ab Anfang der 80iger Jahre auf einem ehemaligen Kiesgrubengelände nicht nur ein Golfplatz, sondern auch ein prachtvolles Naturgelände mit Teichen, Streuobstwiesen, mit großem Baumbestand und umfangreichen Blühwiesen.

Das Gelände hat insgesamt 86 Hektar, der Golfclub nutzt jedoch nur ein Drittel als Spielfläche. Das Naturgelände will der Förderverein naturgerecht erhalten, pflegen und weiterentwickeln.


Ein weiteres  Ziel des Vereins ist die Förderung des Mannschafts- und Jugendgolfsports in Wiesbaden.

Talentförderungen, zielgerichtetes Training und Unterstützung bei bundesweiten Turnieren sind notwendig um wettbewerbsfähig zu sein.


Beispiele der Vereinsarbeit kann man unter der Rubrik „Impressionen“ finden. 



Brigitte Nikolay

1.Vorsitzende